Wed, December 11, 2024
Tue, December 10, 2024
[ Tue, Dec 10th 2024 ]: The New Yorker
The Dawn of the Bionic Man
[ Tue, Dec 10th 2024 ]: Mercury News
California News
[ Tue, Dec 10th 2024 ]: ABC News
Entertainment News
Mon, December 9, 2024
[ Mon, Dec 09th 2024 ]: BBC
Beds, Herts & Bucks
[ Mon, Dec 09th 2024 ]: Uproxx
The Best TV Shows Of 2024
[ Mon, Dec 09th 2024 ]: Paste
The 25 Best PC Games of 2024
[ Mon, Dec 09th 2024 ]: CNET
Top News Stories
Sun, December 8, 2024
Sat, December 7, 2024
[ Sat, Dec 07th 2024 ]: Newsweek
Russia-Ukraine War
[ Sat, Dec 07th 2024 ]: imdb.com
Canada's 30 Funniest TV Shows
[ Sat, Dec 07th 2024 ]: Daily Mail
UK Celebrity News
[ Sat, Dec 07th 2024 ]: Food Safety News
Food Safety News
Fri, December 6, 2024
[ Fri, Dec 06th 2024 ]: Graphic
Latest Ghana News Headlines Today
[ Fri, Dec 06th 2024 ]: The Columbian
Clark County News
[ Fri, Dec 06th 2024 ]: who13
Cyclones react to 10 wins
[ Fri, Dec 06th 2024 ]: TravelPulse
Hotels and Resorts News
[ Fri, Dec 06th 2024 ]: Business Standard
Share Market Today
[ Fri, Dec 06th 2024 ]: Reuters
Aerospace & Defense
Thu, December 5, 2024
[ Thu, Dec 05th 2024 ]: Interest
All news stories
[ Thu, Dec 05th 2024 ]: Paste
The 30 Best TV Shows of 2024
[ Thu, Dec 05th 2024 ]: Phil Bruner
Featured News Stories
[ Thu, Dec 05th 2024 ]: Phil Bruner
Swattie Survival Guide
Wed, December 4, 2024
[ Wed, Dec 04th 2024 ]: Phil Bruner
California News
[ Wed, Dec 04th 2024 ]: Phil Bruner
President Joe Biden
Tue, December 3, 2024
[ Tue, Dec 03rd 2024 ]: Phil Bruner
The 40 Best Games of 2024
[ Tue, Dec 03rd 2024 ]: Phil Bruner
Boku No Roblox Codes
[ Tue, Dec 03rd 2024 ]: Phil Bruner
Yonhap News Agency
[ Tue, Dec 03rd 2024 ]: Phil Bruner
Beds, Herts & Bucks
[ Tue, Dec 03rd 2024 ]: Phil Bruner
Transfer news and rumors
Mon, December 2, 2024
[ Mon, Dec 02nd 2024 ]: Phil Bruner
Watch Samaa News Live
[ Mon, Dec 02nd 2024 ]: Phil Bruner
UK Celebrity News
[ Mon, Dec 02nd 2024 ]: Phil Bruner
The 100 Best Albums of 2024
[ Mon, Dec 02nd 2024 ]: Phil Bruner
From the Newspaper
[ Mon, Dec 02nd 2024 ]: Phil Bruner
South Australia
[ Mon, Dec 02nd 2024 ]: Phil Bruner
Whanganui Chronicle
Sun, December 1, 2024
[ Sun, Dec 01st 2024 ]: Phil Bruner
Wildlife Oddities of the Week
Sat, November 30, 2024
Fri, November 29, 2024
[ Fri, Nov 29th 2024 ]: Phil Bruner
Hotels and Resorts News
[ Fri, Nov 29th 2024 ]: Phil Bruner
The Best Jokes of 2024
Thu, November 28, 2024
[ Thu, Nov 28th 2024 ]: Phil Bruner
Climate and Environment
[ Thu, Nov 28th 2024 ]: Phil Bruner
December 2024 Issue
Wed, November 27, 2024
[ Wed, Nov 27th 2024 ]: Phil Bruner
Decoding Gen Z's content diet
Tue, November 26, 2024
[ Tue, Nov 26th 2024 ]: Phil Bruner
Illustrated Humor in the News
[ Tue, Nov 26th 2024 ]: Phil Bruner
World News
[ Tue, Nov 26th 2024 ]: Phil Bruner
Alexandra Petri
Mon, November 25, 2024
[ Mon, Nov 25th 2024 ]: Phil Bruner
All Kent news
Sun, November 24, 2024
Mon, December 15, 2008
[ Mon, Dec 15th 2008 ]: Market Wire
fasdfasddva s gfg h

AUO untersttzt Apollo VI bei der World Solar Challenge mit hocheffizienten Solarzellen

  Copy link into your clipboard //science-technology.news-articles.net/content/2 .. r-challenge-mit-hocheffizienten-solarzellen.html
  Print publication without navigation Published in Science and Technology on by Market Wire
          🞛 This publication is a summary or evaluation of another publication

AUO untersttzt Apollo VI bei der World Solar Challenge mit hocheffizienten Solarzellen -- HSINCHU, Taiwan, October 14, 2011 /PRNewswire/ --

AUO untersttzt Apollo VI bei der World Solar Challenge mit hocheffizienten Solarzellen

[ ]

HSINCHU, Taiwan, October 14, 2011 /PRNewswire/ --

AU Optronics Corp. ("AUO" oder das "Unternehmen") (TAIEX: 2409; NYSE: [ AUO ]), ein führender Hersteller von Bildschirmen und Solarlösungen gab heute bekannt, dass das Unternehmen einer der großen Sponsoren des von Taiwans National Kaohsiung University of Applied Sciences entwickelten Solarautos ist. Apollo VI ist mit den von AUO bereitgestellten, hocheffizienten Solarzellen bedeckt. Die Solarzellen können mehr als 1200 W Elektrizität erzeugen und geben dem Auto eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Dieses neu entwickelte Solarauto wird am 16. Oktober mit 39 Teams aus aller Welt an der 3.021 km langen World Solar Challenge (WSC) in Australien teilnehmen.

"AUO arbeitet im Sinne seines "grünen" Engagements beständig an der Bereitstellung innovativer und hocheffizienter Solarlösungen", erklärt James Chen, Vice President der AUO Solar Business Group. "Im Rahmen des Sponsorings der Teilnahme des Apollo VI Solarautos an der World Solar Challenge haben wir monokristalline Rückkontaktsolarzellen mit einer Umwandlungsrate von 23 % zur Verfügung gestellt, die von AUO SunPower hergestellt wurden, einem in Malaysia ansässigen Joint Venture für die Produktion von Solarzellen. Mit Unterstützung der hocheffizienten Zellen hoffen wir, dass Apollo VI die beste Leistung erbringt. Des Weiteren ermutigt AUO junge Talente umweltfreundliche Designs und Technologien zu entwickeln, um damit eine grünere Umwelt zu schaffen."

Apollo VI ist 4,7 m lang, 1,8 m breit und 1,1 m hoch und wiegt ohne Batterie und Fahrer 130 Kilogramm. Das gesamte Fahrzeug ist mit hocheffizienten, monokristallinen Rückkontaktsolarzellen auf einer Oberfläche von 6 Quadratmetern bedeckt, die von AUO bereitgestellt wurden. Bei einem Energieverbrauch von 20 W pro Kilometer beträgt die Spitzengeschwindigkeit des Solarautos über 120 km/h, wobei die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 80 km/h liegt.

Das Apollo VI Team besteht aus 20 Studenten der National Kaohsiung University of Applied Sciences, einer der führenden Technologieuniversitäten Taiwans. Das 1998 gegründete Team baute Taiwans erstes Auto mit Solarantrieb und hat seither an zahlreichen internationalen Rennen für Solarautos teilgenommen. Im Jahr 2007 erreichte das Team bei der WSC in der Adventure Class den zweiten Platz.

Fotos von AUO können von der Website des Unternehmens heruntergeladen werden:
[ http://auo.com/?sn=479&lang=en-US ]

Bei der Verwendung dieser Fotos muss als Quelle AU Optronics Corporation genannt werden

ÜBER AU OPTRONICS

AU Optronics Corp. (AUO) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Dünnschichttransistor-Flüssigkristallbildschirmen (TFT-LCD). AUO bietet seinen Kunden ein umfangreiches Angebot an verschiedensten Bildschirmgrößen und bereit gefächerten Anwendungen. Die Größen der TFT-LCD-Elemente reicht dabei von 1,2 bis zu über 71 Zoll. Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete AUO einen Konzernumsatz von 467,2 Milliarden NTD (16 Milliarden USD). Das Unternehmen ist in Taiwan, Kontinentalchina, Japan, Singapur, Südkorea, den USA und Europa tätig. Darüber hinaus ist AUO der erste reine TFT-LCD Hersteller, dem eine Notierung an der New Yorker Börse (NYSE) gelang. Ende 2008 weitete AUO sein Geschäft auf den Sektor der grünen Energie aus und gründete im Oktober 2010 die beiden Kerngeschäftsfelder des Unternehmens, Display und Solar. Weitere Informationen finden Sie unter AUO.com.

*Wechselkurs für die Umrechnung des Jahresumsatzes 2010: 29,14 NTD : 1 USD.

Safe-Harbour-Erklärung

AU Optronics Corp. ("AUO" oder das "Unternehmen") (TAIEX: 2409; NYSE: [ AUO ]), einer der weltweit führenden Hersteller von TFT-LCD-Bildschirmen, veröffentlichte heute die vorstehende Mitteilung. Mit Ausnahme der Aussagen bezüglich zurückliegender Belange handelt es sich bei den in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen um "zukunftsweisenden Aussagen" im Sinne des Abschnitts 27A des US Securities Act von 1933 und des Abschnitts 21E des US Securities Exchange Act von 1934. Diese zukunftsweisenden Aussagen basieren auf den Erwartungen, Prognosen und Einschätzungen unseres Managements zum Zeitpunkt der jeweiligen Belange. Dazu gehören unter anderem zukünftige Erträge und Kosten, Finanzleistung, technologische Veränderungen, Kapazitäten, Nutzungsraten, Gewinne, ablaufbezogene und geografische Diversifizierung, zukünftige Expansionsabsichten sowie Geschäftsstrategien. Diese zukunftsweisenden Aussagen unterliegen einer Reihe bekannter und unbekannter Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in solchen Aussagen enthaltenen oder implizierten abweichen. Dazu gehören Risiken in Zusammenhang mit der Flachbildschirmindustrie, dem TFT-LCD-Markt, der Annahme von und Nachfrage nach unseren Produkten, Risiken im Hinblick auf Technologie und Entwicklung, Wettbewerbsfaktoren sowie weitere Risiken, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" des von uns am 3. Mai 2011 bei der US-Börsenaufsicht (Securities and Exchange Commission) eingereichten Formulars 20-F aufgeführt sind.


[ Back to top ]